Ein Junge ist mit dem Rad gestürzt. „Aua, aua, mein Bein!“ schluchzt er.
Loni überlegt kurz, dann rennt sie los …
Das Bayerische Jugendrotkreuz möchte Kinder für seine Angebote gewinnen. Und erzählt daher eine Geschichte, wie ein 8-jähriges Mädchen zu einer kleinen Heldin wird. Indem sie sich überwindet und alleine Erste Hilfe leistet. Ganz schön spannend - genau wie unser Projekt
Auftraggeber
Bayerisches Jugendrotkreuz
Unsere Aufgabe
Entwicklung eines Bilderbuchs für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren.
Unterhaltsam, lehrreich und für das JRK-Bayern begeisternd.
Am Anfang stand die Frage: Wie können wir Kinder und Erwachsene abseits der üblichen Medien über die Arbeit des Bayerischen Jugendrotkreuzes informieren? Und vor allem begeistern? Die Idee: Ein eigenes Bilderbuch. Mit einer typischen Heldengeschichte, die Erste Hilfe Tipps kindgerecht vermittelt und typische Angebote des JRK-Bayern in die Geschichte integriert.
Mutige Charaktere: Loni und ihre „Super-Omi“ als identifizierbare Vorbilder, die anderen helfen. Insides entdecken: Integration von Solferino und Henry Dunant, um Kinder spielerisch an das Rote Kreuz heranzuführen. Zeitgemäß Inklusiv: Buntes Charakterdesign, das Vielfalt repräsentiert. Gemeinsam entwickelt mit der AG Diversität. Typisch bayerisch: Integration regionaler Besonderheiten in Sprache und Bildern.
Erfolgsrezept: kreatives Coworking
Von der ersten Idee bis zum finalen Wort und Bild - mehr Teamwork geht nicht! Ein Jahr enge Absprachen, regelmäßiger Austausch und zielgerichtete Diskussionen mit dem JRK-Bayern haben dazu geführt, dass am Ende alle vom Ergebnis begeistert waren. Ebenso unsere Zielgruppe. Das Feedback einer jungen Leserin: „Ich will wie Loni zum Jugendrotkreuz!“
Leistungen
- Beratung und Projektsteuerung
- Character Design, Storyboard & Storytelling
- Illustration: Marc Ramage
- Text: Kai Janssen