Gestaltung und Beratung: Haben bei uns Persönlichkeit.

Wenn drei Freundinnen eine Agentur gründen, läuft es anders. Seit 2007 gehen wir in Köln einen Schritt weiter: Nachhaltige Produktion und barrierefreie Ergebnisse sind uns ebenso wichtig wie der ästhetische Anspruch. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz blicken wir auf Corporate Design-Prozesse und konzipieren Kommunikation für klassische und digitale Medien mit allem, was dazugehört. Darauf sind wir spezialisiert.

Wir, das sind meistens jedoch mehr: Jedes Unternehmen, jede Organisation hat andere Bedürfnisse. Wir stellen Ihnen das passende Team an die Seite: auch über die Gestaltung hinaus. So arbeiten wir seit Jahren mit erfahrenen Programmierer/innen, Fotograf/innen und Texter/innen zusammen – und schaffen langfristig wirksame Ergebnisse.

Wir machen die Welt nicht nur verständlich, sondern auch schön. Das hat seinen Nutzen, denn bevor wir das Schöne in die Welt entlassen, wird es auf Herz und Nieren geprüft.

  • Wir sind neugierig

    Wir gehen gerne neue Wege und brennen für herausragendes Design. Dabei denken wir mit und weiter: etwa mit ungewöhnlichen Ansätzen.

  • Wen wir uns wünschen

    Ob gemeinnützige Organisation, öffentlicher Auftraggeber oder privates Unternehmen - es gibt nur eine Voraussetzung: Sie freuen sich auf den offenen Dialog mit uns.

  • Eine Welt im Wandel

    Design-Prozesse stehen immer in einem Kontext. So achten wir etwa auf ökologische und ökonomische Zusammenhänge. Das ist wesentlicher Bestandteil der Prozesse, die wir begleiten. 

  • Barrierefrei gestalten

    Gerade für Ministerien und öffentliche Einrichtungen ist Barrierefreiheit entscheidend. Für uns auch: Wir engagieren uns und begleiten das Thema aktiv.

  • Wir beraten ganzheitlich

    Etwa mit Blick auf User Experience, digitale Strategien und deren Zusammenspiel mit Corporate Design.

  • Unsere Leidenschaft wurde Beruf

    Das spüren unsere Auftraggeber: in der Kreativität, Authentizität und Effizienz unserer Lösungen.

Unser Team

Julia Lintermann

„Die Welt hat eh genug Barrieren, Design sollte da kein Teil von sein.“

Julia macht sich für Barrierefreiheit stark. Zusammen mit öffentlichen Auftraggeber/innen und bei uns im Team. Sie verleiht komplexen Inhalten eine klare Form, zugänglich und auf den Punkt. Ihr eigenes Tiny-Hütten-Projekt in der Eifel bringt sie mit Hammer in der Hand in Bewegung. Da wird frische Luft geatmet, um Barrieren nicht nur im Kopf, sondern auch perfekt digital zu lösen.

Judith Braun

„So und jetzt nochmal im Detail."

Judith hakt nach, kritisch und konstruktiv. Vor allem in Workshops. Mit ihrer fokussierten Art bringt sie sowohl uns, als auch alle Workshoplerinnen regelmässig von A nach B – wie auch alles und jeden mit ihrem Lastenfahrrad. Design liebt sie besonders im Detail und gibt erst Ruhe, bis alles passt.

Emlyn Fischer

„Kann’s losgehen?“

Emlyn gestaltet, packt an, treibt Projekte voran und bleibt dabei extrem souverän. Keiner liegt Nachhaltigkeit so sehr am Herzen wie ihr. Und das in allen Bereichen, von langjährigen Kundenbeziehungen bis hin zu neuesten Druckprozessen. Ob die selbstgemachte bergische Bärlauchbutter das Geheimrezept ist? Die ist zumindest genauso grün wie Emlyns Denken und Handeln und elementar beim Blick in die Zukunft.

Marc Ramage

„Gar kein Problem, ich zeichne Euch Norbert auf einem Krokodil Richtung Sonnenuntergang.“

Marc ist die perfekte Mischung für uns: Zu seinen Grafikskills kommt ein storytellendes Illustrations-Talent on top dazu. Marcs Liebe zur Farbe erklärt vielleicht auch seine große Liebe zu Mexiko. Und auch wenn es auf seinem Bildschirm oft bunt zugeht, ist Marc im Ausgleich dazu die Ruhe selbst.

Dominik Rau

„Geht das auch in Schwarz-Weiß?“

Dominik kommt mit seinem schnittigen Bianchi aus Ehrenfeld nach Sülz gedüst und ist der Minimalist unter uns. Leg Dich besser nicht mit dem Raster an, sonst fängt Dominiks Herz an zu rasen. Und das schaffen sonst nur leckere Bierkreationen aus der ganzen Welt, die er in seiner Freizeit fachmännisch testet. Die gradlinige Balance und sein akkurates Achsenauge verliert er trotzdem nie.

Hannah Hüsson

„Hat morgen jemand Geburtstag?“

Wenn Hannah "mal eben so" backt, dann sind das keine Kuchen, sondern kleine Kunstwerke. Da sitzt jedes Smartie, wo es sein soll. Ob auf dem Backblech oder am Bildschirm: Hannah liebt Details, aber kann genauso gut seitenweise Kataloge setzen und verliert weder vor Pixeln noch vor Smarties den Überblick. Wir lassen das Detail, dass Hannah SC Freiburg-Fan ist, an dieser Stelle mal unkommentiert.

Carolin Akstinat

„Ist noch nicht final, aber …“

Von Grafik bis Inneneinrichtung, von schneller Idee zum Entwurf, von Herz zu Verstand … Caro denkt und gestaltet intuitiv und nach mehreren Inhouse-Jahren weiterhin frei bei uns mit. Auch wenn sie inzwischen der Liebe für Inneneinrichtung mit ihrem Concept-Store „GrünBlauGrau“ in Ehrenfeld treu bleibt, finden Rendezvous mit uns in Sülz immer wieder statt.

Maie-Brit und Lucien Koch

„Gleich erstmal nen Digestif!“

Nichts entgeht den analytischen Adleraugen unserer beiden Auswanderer beim Aufeinandertreffen von Konzept, Text und Design. Da wird beraten, recherchiert, getextet und lektoriert, bis die Sprache „c´est la vie“ wird. Wenn wir unsere losen Gedanken und Texte Richtung Toulouse schicken, bekommen wir sie par avion ordentlich und strukturiert verpackt wieder zurück. Merci!