Kölner Karneval

#zesamme200

2023 feiert Köln ein ganz besonderes Jubiläum: 200 Jahre (organisierter) Karneval. Höchste Zeit mal darüber nachzudenken, welche Bedeutung dieses kuriose Fest hat.

Karneval, das ist nämlich der Kitt, der in Köln die Gesellschaft zusammenhält. Ein einzigartiges Erlebnis, bei dem sich Menschen jeder Herkunft näherkommen und zusammenrücken. Möglich gemacht von tausenden ehrenamtlichen, engagierten und feiernden Jecken. #zesamme200 zeigt die Gesichter von Menschen, die den Karneval leben und lädt alle anderen zum Mitfeiern ein.

Auftraggeber

Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e. V.

Unsere Aufgabe

Jubiläumskampagne

Alle mal mitmachen!

Mit #zesamme200 erhalten alle Jecken die Möglichkeit, Teil der großen Jubiläumskampagne zu sein. Ob Vedeelsverein oder Traditionskorps, Helfer, Familien oder Freunde - Jedes eingereichte Motiv, jede Geschichte, zeigt eine Gruppe aus Menschen, die zusammen 200 Jahre alt sind.

"Wenn dat Trömmelsche jeht, sitzen wir erstmal mit Mett, Halven Hahn und Kölsch beim Frühstück zusammen. Danach ziehen wir durchs Veedel, von Kneipe zu Kneipe. Haken uns ein, nehmen andere mit."

Team Südstadt

#zesamme200 auf Mega- und Citylights, Plakaten und natürlich in sämtlichen Social Media Kanälen.

Wir alle sind Karneval

Das Ergebnis ist so bunt und vielfältig wie der Karneval selbst. Unübersehbar und tausendfach geteilt. Doch die Kampagne macht nicht nur Spaß. So lenkt sie die Aufmerksamkeit auf kleine Vereine und deren Veranstaltungen. Und macht in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen klar: Karneval geht nur zusammen.

Leistungen

  • Strategieberatung
  • Kampagnenkonzept und Betextung (in Zusammenarbeit mit IFAK)
  • Kreation #zesamme200
  • Kampagnenlogo
  • Megalights, Citylights und Flächenplakatierung im Kölner Stadtgebiet
  • Anzeigen und Socialmedia-Konzept
  • Fotoshooting (Costa Belibasakis) und Film (eitelsonnenschein)
  • Jubiläumsmedien: Fahnen, Briefmarken-Design, Packaging Jubiläumswein
  • Neuer Stadtplan für den Rosenmontagszug
Gabi, 73 Jahre
Klaus, 75 Jahre
Emlyn, 40 Jahre
Frida, 8 Jahre
Hetti, 4 Jahre
Projektleiterin

Judith Braun

mail@6grad51.de